Veröffentlichten Funnel wieder offline nehmen

Erstellt von Florian König, Geändert am Do, 13 Nov um 1:47 NACHMITTAGS von Florian König



SOP: Funnel oder einzelne Seite deaktivieren 

Ziel/Zweck
Diese SOP erklärt, wie ein veröffentlichter Funnel oder einzelne Funnel-Seiten in Funnelspot deaktiviert werden können, ohne dass Daten oder Statistiken verloren gehen.

Verantwortliche Person
Funnel-Administrator:in / Marketing-Team

Voraussetzungen

  • Zugriff auf das Funnelspot-Dashboard

  • Ein veröffentlichter Funnel mit zugewiesener Domain


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Funnel vollständig offline nehmen (Domain entfernen)

  1. Öffne im Funnelspot-Dashboard den gewünschten Funnel.

  2. Klicke im Menü auf die Funnel-Einstellungen (oben rechts).


  3. Suche den Abschnitt Domain.

  4. Entferne die aktuell zugewiesene Domain:

    • Klicke auf das Feld mit der Domain.

    • Wähle „Domain entfernen“ aus.

    • Speichere. Danach öffnet sich ein Fenster

    • Bestätige mit dem Wort „remove“ (englisch).

      • Hinweis: Das deutsche Wort „entfernen“ funktioniert manchmal nicht.

  5. Klicke auf Speichern.

Ergebnis:
Die Domain ist nicht mehr mit dem Funnel verbunden.
→ Der gesamte Funnel ist offline und nicht mehr öffentlich erreichbar.


Nach dem Speichern kommt diese Abfrage:

Bei "weiter" kommt dieses Fenster:


2. Nur eine einzelne Seite deaktivieren (URL ändern)

Wenn du nur eine bestimmte Seite (z. B. ein altes Freebie oder Angebot) offline nehmen möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne den gewünschten Funnel.

  2. Klicke auf die entsprechende Seite (z. B. „Opt-in“ oder „Danke-Seite“).

  3. Öffne die Seiteneinstellungen über das Zahnradsymbol oder über das Menü unten.

  4. Ändere die URL der Seite (z. B. von funnelspot.de/ebook auf funnelspot.de/ebook123xyz).

  5. Klicke auf Schritt aktualisieren.

  6. Wiederhole die Änderung ggf. auch in der Übersichtsliste der Funnel-Schritte, damit alle URLs konsistent sind.

Ergebnis:
Die Seite ist weiterhin im System, aber über den alten Link nicht mehr erreichbar.


3. Alternative: Seite oder Funnel löschen (nicht empfohlen)

  • Du kannst den gesamten Funnel oder eine einzelne Seite auch löschen, um sie zu entfernen.

  • Achtung: Dabei gehen alle Daten und Statistiken dauerhaft verloren.

  • Daher wird empfohlen, stattdessen nur die Domain oder URL zu entfernen.


Qualitätscheck / Ergebnis

  • Die Domain ist entfernt oder die URL wurde geändert.

  • Der Funnel oder die betroffene Seite ist nicht mehr öffentlich aufrufbar.

  • Alle Funnel-Daten und Statistiken bleiben erhalten.

Fehlerquellen & Troubleshooting

  • Domain lässt sich nicht entfernen: Prüfen, ob das Wort „remove“ (englisch) korrekt eingegeben wurde.

  • Funnel weiterhin erreichbar: Browser-Cache leeren oder kurz warten (DNS-Änderung kann etwas dauern).

  • Alte Links weiterhin im Umlauf: In Social Media oder E-Mail-Automationen alte URLs manuell entfernen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren