DSGVO-Konformen Cookie Banner mit Cookiebot erstellen

Erstellt von Florian König, Geändert am Do, 10 Jul um 5:18 NACHMITTAGS von Florian König


SOP: Cookie-Banner in Funnelspot mit Cookiebot installieren

Ziel

Du lernst, wie du ein DSGVO-konformes Cookie-Banner mit Cookiebot technisch in FunnelSpot implementierst, um Besucher aktiv über Cookies auf deinem Funnel oder deiner Website zu informieren und Einwilligungen einzuholen.

Hinweis: Diese SOP ist keine Rechtsberatung, sondern beschreibt ausschließlich die technische Umsetzung.


1. Voraussetzungen

  • Aktiver Funnelspot-Account

  • Account bei Cookiebot

  • Zugang zur Domain/Subdomain deines Funnels


2. Cookiebot-Account erstellen und Domain hinzufügen

  1. Gehe auf cookiebot.com.

  2. Erstelle einen Account:

    • Wähle das kostenlose 14-Tage-Trial.

    • Danach kannst du weiterhin eine kostenlose Variante (für 1 Domain) nutzen.

    • E-Mail Adresse einfügen


    • Bestätigungscode eingeben, der per E-Mail geschickt wurde

    • Nach einfügen des Codes: Passwort erstellen und einfügen

    • Pop-Up Kann über X geschlossen werden

    • Skip


  3. Füge deine Domain hinzu:

    • Nutze die exakte URL, die auch in deinem Funnelspot-Funnel verwendet wird (z.B. go.deinbusiness.de).

    • Falls nötig, lösche vorher alte Domains über „Delete selected“.

    • Klicke auf „Add Domain“ und trage die URL ein.

    • Starte optional einen manuellen Domain-Scan, um vorhandene Cookies zu erkennen.


Falls du nicht weißt, welche Domain genutzt wird: Schaue in Funnelspot im Reiter Funnel, wähle den Funnel aus, wo das Banner rein soll, dann auf Einstellungen:


Domain in Cookiebot einfügen:


(Info: Mit dem kostenfreien Account bei Cookiebot kann eine einzige Domaine genutzt werden. Das ist meist völlig ausreichend)

3. Cookie-Banner in Cookiebot konfigurieren

  1. Rechtliche Voreinstellungen:

     
    • Gehe zu Legislation presets: 
      • Wähle das europäische (GDPR) Preset.

    • Stelle die Sprache auf Deutsch:
      • Gehe zu „Content“ (2) > „Change Language“ > „German“ > „Confirm“.


    • Standardtexte kannst du verwenden oder individuell prüfen und anpassen.
  2. Design einstellen:
    • Wähle unter „Banner Layout“ das gewünschte Layout (z.B. großes Banner oben).
    • Style-Effekt optional „Overlay“ aktivieren.
    • Button-Style: Solid oder Outline (Mixed führt meist zu mehr Akzeptanzen).

  3. Privacy Button aktivieren:
    • Aktiviert einen kleinen Button unten links, über den Nutzer ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern können.


  4. Speichern: 
    • Speichere alle Änderungen über „Save Changes“.


4. Cookiebot-Script in Funnelspot implementieren

4.1 Script kopieren

  • Gehe in Cookiebot zu "Implementation" (im Video „Script Embeds“)

  • Kopiere das CMP Script Tag für das Cookie-Banner.

4.2 Script im Funnel einfügen

Wichtig:
Cookiebot muss in Funnelspot als Code-Element auf jeder Seite eingefügt werden, nicht im Head-Tracking-Code, um korrekt angezeigt zu werden.

  1. Öffne deinen Funnel in Funnelspot.

  2. Gehe zur Seite, auf der das Banner angezeigt werden soll.

  3. Füge ein „Code“-Element (HTML/JS) ein.

  4. Öffne den Code-Editor.

  5. Füge das kopierte Cookiebot-Script ein und speichere.

  6. Wiederhole diesen Schritt für alle relevanten Seiten, idealerweise für Desktop und Mobil.



Auch für die mobile Version:


5. Cookie-Liste (optional) integrieren

Du kannst zusätzlich das zweite „Cookie Declaration Script“ von Cookiebot verwenden, um eine vollständige Liste aller Cookies automatisch in deine Datenschutzerklärung einzubetten:

  1. Kopiere das Cookie Declaration Script in Cookiebot.

  2. Füge es auf der gewünschten Seite (z.B. Datenschutzerklärung) in FunnelSpot als Code-Element ein.

  3. Speichern.

6. Testen der Installation

  1. Verwende einen anderen Browser oder Inkognito-Modus, um das Cookie-Banner zu prüfen, falls du es in deinem Hauptbrowser bereits akzeptiert hast.

  2. Rufe deine Funnel-URL auf:

    • Das Cookie-Banner sollte korrekt angezeigt werden.

    • In der Datenschutzerklärung sollte die Cookie-Liste erscheinen.

  3. Alternativ kannst du Cookies in deinem Browser löschen, um den Banner erneut zu sehen.

7. Cookies kategorisieren und verwalten

  1. Nach dem ersten Scan zeigt Cookiebot alle erkannten Cookies an.

  2. Wechsle in Cookiebot zu „Cookies and Reports“.

  3. Kategorisiere unklassifizierte ("Unclassified") Cookies:

    • Kategorien: Notwendig, Präferenz, Statistik, Marketing.

    • Marketing-Cookies sind in der Regel Tracking- oder Pixel-Cookies.

  4. Speichere die Zuweisungen:

    • Bei Bedarf zoomt dein Browser heraus (strg + Mausrad), um den Button „Save Changes“ sichtbar zu machen.



8. Nachträgliche Änderungen und Scans

  • Wichtig: Wenn neue Pixel oder Tracking-Codes hinzugefügt werden:

    • Gehe in Cookiebot.

    • Führe unter „Domains“ einen „Start Domain Scan“ durch, um neue Cookies zu erkennen und korrekt zu kategorisieren.



9. Datenschutzerklärung implementieren

  • Gehe auf die Seite deiner Datenschutzerklärung (wenn du sie in Funnelspot hast, dann dort auf die Funnelseite)
  • Füge einen Custom HTML Code hinzu (wie oben mit dem Cookie Banner)
  • Kopiere in Cookiebot die Deklaration
  • Füge den HTML Code in Funnelspot hinzu




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren