UTM-Parameter Tracking mit Funnelspot

Erstellt von Florian König, Geändert am Fr, 18 Jul um 1:55 NACHMITTAGS von Florian König

SOP: UTM-Parameter in Funnelspot nutzen und Leads mit Quelle tracken

Ziel

Du lernst, wie du mit UTM-Parametern Leads in Funnelspot automatisch tracken, auswerten und in Google Sheets übertragen kannst. So erkennst du exakt, woher ein Lead kommt (z. B. Facebook, E-Mail, YouTube).


Voraussetzungen

  • Funnelspot-Account

  • Funnel mit eingebautem Formular (z. B. Lead Magnet)

  • Google Sheet eingerichtet

  • Formular in Funnelspot mit Automation verknüpft


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Prüfen: Ist ein Formular eingebaut?

  1. Öffne deinen Funnel in Funnelspot.

  2. Gehe zur Opt-in-Seite und öffne das Pop-up oder Formular-Element.

  3. Stelle sicher, dass ein Formular eingebunden ist (z. B. Lead Magnet Template Formular).







2. UTM-Link erstellen

  1. Öffne den UTM-Builder von Google (https://ga-dev-tools.google/campaign-url-builder/) oder suche nach „UTM Campaign URL Builder“.

  2. Gib deine Funnel-URL ein.

  3. Füge folgende Parameter hinzu:

ParameterBeispielwert
Campaign Sourcefacebook
Mediumcpc
Campaign Nameleadmagnet_juli
  1. Kopiere die generierte URL mit Parametern.

Beispiel-URL:
https://deinleadmagnet.de/?utm_source=facebook&utm_medium=cpc&utm_campaign=leadmagnet_juli


3. URL testen & Formular absenden

  1. Öffne einen normalen Browser (kein Inkognito-Modus).

  2. Füge den UTM-Link in die Adresszeile ein und öffne die Seite.

  3. Fülle das Formular aus und sende es ab.


4. Eintrag überprüfen

  1. Gehe in Funnelspot zu „Kontakte“.

  2. Finde den neu erstellten Kontakt (z. B. durch Namen oder E-Mail).

  3. Klicke auf den Kontakt.

→ Unter „Attribution“ siehst du:

  • Latest Attribution = aktuelle Quelle (z. B. utm_source = facebook)

  • First Attribution = ursprünglicher Einstiegspunkt


5. Leads mit Quelle an Google Sheets übertragen

  1. Gehe in Funnelspot zu „Automationen“.

  2. Öffne die Automation für deinen Lead Magnet.

  3. Ergänze einen Schritt:

    • „Google Sheets: Zeile hinzufügen“

  4. Wähle dein Google Sheet aus.

  5. Wähle unter den Feldern:

    • Vorname, E-Mail etc.

    • Attribution-Feld → Latest Attribution

→ So landen alle Leads mit Quelle und Medium direkt im Sheet.


6. Auswertung & Filterung im Google Sheet

Im Sheet kannst du nun:

  • Nach utm_source, utm_medium oder utm_campaign filtern

  • Sehen, wie viele Leads über welche Kampagne kamen

  • Deine Anzeigen oder Kanäle gezielt auswerten


Hinweise & Best Practices

  • Vermeide Inkognito-Modus, da dort keine URL-Parameter gespeichert werden.

  • Arbeite konsistent mit deinen Parametern – immer dieselbe Schreibweise für „utm_source“, z. B. „facebook“, nicht einmal „fb“ und einmal „Facebook“.

  • Nutze in deinem Google Sheet separate Spalten für:

    • Campaign Source (utm_source)

    • Medium (utm_medium)

    • Campaign Name (utm_campaign)


FAQ

Was sind UTM-Parameter?
→ Zusätzliche Infos in einer URL, die du zur Traffic-Analyse nutzen kannst.


Was ist „direct traffic“?
→ Ein Nutzer hat die URL direkt eingegeben oder kam ohne UTM-Parameter.


Kann ich auch organischen Traffic tracken?
→ Ja – z. B. utm_source=instagram&utm_medium=bio für Links im Profil.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren