Dashboard in Funnelspot erstellen & anpassen

Erstellt von Jan Philip Richter, Geändert am Mi, 13 Aug um 5:40 NACHMITTAGS von Florian König


Neues Video wird aufgenommen



SOP: FunnelSpot Dashboard einrichten und nutzen

Ziel

Du lernst, dein FunnelSpot-Dashboard so einzurichten, dass du jederzeit deine wichtigsten Kennzahlen (Leads und Verkäufe) im Blick hast und diese flexibel nach Tag, Produkt und Zeitraum auswerten kannst.


1. Dashboard aufrufen

  • Gehe links im Menü auf Dashboard.

  • Der Startbildschirm zeigt dein aktuelles FunnelSpot-Dashboard.




2. Dashboard zurücksetzen (optional)

Falls das Dashboard bereits befüllt ist und du neu starten möchtest:

  1. Klicke oben rechts auf Edit Dashboard.

  2. Klicke bei allen bestehenden Widgets auf die drei Punkte und wähle Löschen.

  3. Wiederhole dies, bis das Dashboard leer ist.


3. Wichtige Kennzahlen definieren

Für dein Online Marketing sind folgende Kennzahlen entscheidend:

  • Anzahl generierter Leads.

  • Anzahl Käufe pro Produkt oder insgesamt


4. Widget zur Lead-Erfassung anlegen

  1. Klicke oben rechts auf Add Widget.

  2. Wähle Contacts als Datenquelle.

  3. Wähle Contact Count als Kennzahl.

  4. Wähle als Darstellung:

    • Zahl (empfohlen für schnelle Übersicht),

    • Balkendiagramm,

    • Liniendiagramm oder

    • Tortendiagramm nach Präferenz.

  5. Vergib einen Titel, z.B. Gesamt Leads.

  6. Unter Advanced Settings:

    • Wähle Date Property: Created On.

    • Wähle Dashboard Date Range.

  7. Klicke auf Save.

  8. Platziere und skaliere das Widget nach Wunsch.


5. Widget zur Käufer-Erfassung anlegen

  1. Klicke erneut auf Add Widget.

  2. Wähle wieder Contacts > Contact Count.

  3. Vergib den Titel, z.B. Gesamt Käufer.

  4. Unter Advanced Settings:

    • Wähle Date Property: Created On.

    • Wähle Dashboard Date Range.

    • Klicke auf Conditions und filtere nach einem spezifischen Tag, z.B. „Käufer“, der automatisch beim Kauf eines Produkts vergeben wird.

  5. Klicke auf Save.

  6. Platziere das Widget nach Wunsch.

Hinweis:
Falls du mehrere Produkte hast, lege für jedes Produkt einen spezifischen Tag an (z.B. „Käufer Produkt A“, „Käufer Produkt B“) und erstelle pro Produkt ein eigenes Widget.


6. Leads und Verkäufe visuell darstellen

  • Erstelle weitere Widgets mit Balken- oder Liniendiagrammen, um Leads und Verkäufe pro Tag oder Woche anzuzeigen.

  • Wähle dabei den gewünschten Zeitraum aus (empfohlen: wöchentlich für Trends).

  • Filtere Verkäufe nach den jeweiligen Produkt-Tags, um Produktverkäufe pro Zeitraum sichtbar zu machen.


7. Best Practices

  • Achte auf saubere und konsistente Vergabe von Tags für Leads und Käufer, um deine Auswertungen präzise zu halten.

  • Nutze das Dashboard aktiv zur Steuerung deiner Marketingmaßnahmen, indem du Trends und Veränderungen beobachtest.

  • Passe dein Dashboard regelmäßig an, wenn sich deine Kennzahlen oder Produkte ändern.


8. Support

Bei Fragen zur Einrichtung oder Anpassung deines Dashboards kontaktiere:
support@funnelspot.io


Zusammenfassung Checkliste

  •  Dashboard geöffnet

  •  Dashboard zurückgesetzt (falls nötig)

  •  Lead-Widget erstellt

  •  Käufer-Widget erstellt

  •  Widgets visuell angepasst (Balken, Linie, Zeitraum)

  •  Tags sauber gepflegt

  •  Dashboard regelmäßig prüfen und anpassen

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren