Smart-Listen anlegen und erfolgreich nutzen

Erstellt von Florian König, Geändert am Fr, 18 Jul um 2:02 NACHMITTAGS von Florian König

SOP: Individuelle Smart Lists / Intelligente Listen in Funnelspot erstellen

Ziel

Mit dieser Anleitung erstellst du dynamische Smart Lists, die automatisch auf Basis von Tags, Kaufstatus und Nutzerverhalten Kontakte segmentieren. So kannst du gezielt kommunizieren, Verkäufe steigern und dein CRM aufräumen.


Voraussetzungen

  • Funnelspot-Account mit vorhandenen Kontakten

  • Tags müssen durch Automationen, Formulare oder Importe vergeben sein (z. B. lead_108, kunde_produkt_b)


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Alle Kontakte anzeigen

  1. Klicke im linken Menü auf „Contacts“ (dt. Kontakte).

  2. Standardmäßig bist du im Reiter „All“ – hier siehst du alle Kontakte.


2. Filter setzen

  1. Klicke auf „+ Filter“ oben rechts.

  2. Wähle z. B.:

    • „Tag ist = produkt_b“ → alle, die Produkt B gekauft haben

  3. Optional: Weitere Filter kombinieren, z. B.:

    • „Tag ist nicht = kunde“

    • „Tag ist = lead_108“


3. Smart List speichern

  1. Nachdem du den gewünschten Filter gesetzt hast, klicke auf „Save as Smart List“.

  2. Gib der Liste einen aussagekräftigen Namen, z. B.:

    • Kunden Produkt B

    • Lead Magnet 108 ohne Kauf

  3. Klicke auf „Speichern“.

→ Die Smart List erscheint jetzt links in deiner Navigation und aktualisiert sich automatisch bei jeder Änderung (z. B. wenn ein Tag vergeben oder entfernt wird).



4. Automatische Listenzuordnung durch Tags

  • Beispiel:
    Ein Kontakt trägt sich für einen Lead Magnet ein und erhält automatisch den Tag lead_108.
    → Er erscheint in der Smart List Lead Magnet 108 – Kein Kunde, solange er keinen Kauftag hat.

  • Entfernst du später manuell oder automatisiert den Kauftag, verschwindet er aus der Kundenliste – vollautomatisch.


Beispiele für nützliche Smart Lists

Smart List NameFilter: Tag istFilter: Tag ist nicht
Lead Magnet 108 – Kein Kundelead_108kunde
Kunden Produkt Bprodukt_b
Webinarteilnehmer ohne Kaufwebinar_julikunde_produktname
Alle Neukunden letzte 30 Tagekunde + Erstellt in letzten 30 Tagen


  • Nutze Smart Lists als Zielgruppe für:

    • E-Mail-Kampagnen

    • Workflows & Automationen

    • Follow-up Mailings

    • Segmentierte Angebote

Beispiel:
Schicke eine Mail an alle in der Smart List Lead Magnet ohne Kauf mit dem Betreff:
„Du hast das Freebie – willst du auch das Ergebnis?“


Beispiel hier: E-Mail erstellt und auf "Senden oder Terminieren" (wird in einem anderen Video genauer erklärt, dient hier nur zum weiteren Verständnis um den Nutzen der Smart List)


6. Smart Lists anpassen oder löschen

  1. Klicke in der linken Leiste auf die gewünschte Smart List.

  2. Klicke oben rechts auf „Bearbeiten“, um:

    • Filter zu ändern (1)

    • Namen umzubenennen (2)

    • Bedingungen zu erweitern (+ Und, + Oder)


  3. Zum Löschen: Auf „Intelligente Listen verwalten“ > „Löschen“ klicken.


Best Practices

  • Verwende klare Tag-Namen für automatisiertes Listen-Management (z. B. lead_quelle_x, kunde_produkt_y)

  • Aktualisiere und überprüfe Smart Lists regelmäßig, besonders vor wichtigen Kampagnen

  • Nutze Smart Lists als Grundlage für dein monatliches Reporting und dein E-Mail-Segmentierungssystem


FAQ

Was ist eine Smart List / Intelligente Listen?
→ Eine dynamische, automatisch aktualisierte Kontaktliste basierend auf Bedingungen wie Tags oder Verhalten.


Wie oft wird die Liste aktualisiert?
→ In Echtzeit – sobald sich ein Tag ändert oder ein neuer Kontakt angelegt wird.


Können Kontakte in mehreren Smart Lists / Intelligente Listen sein?
→ Ja. Ein Kontakt kann gleichzeitig z. B. in Lead Magnet, Kein Kunde und Newsletter-Abonnent sein.


Kann ich mit Smart Lists / Intelligente Listen automatisiert Mails verschicken?
→ Ja, z. B. durch Trigger in Automationen oder gezielte Kampagnen an Smart List-Empfänger.


Wer sieht Smart Lists / Intelligente Listen? 

→ Der Erstellende sieht die Smart List. Möchtest du diese auch anderen Usern in deinem Account anzeigen lassen, musst du diese über "Intelligente Listen verwalten" teilen 


Kann ich einer Person eine geteilte Liste wieder entziehen, so dass sie keinen Zugriff mehr hat?

→ Nein das geht nicht. Du kannst die Liste löschen und ggf. für dich neu erstellen. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren