WICHTIG: Email Domain dedizieren (So landest du nicht mehr im SPAM)

Erstellt von Jan Philip Richter, Geändert am Fr, 15 Aug um 10:13 VORMITTAGS von Florian König



SOP: E-Mail-Zustellbarkeit sicherstellen – dedizierte E-Mail-Domain in Funnelsport verknüpfen

Ziel

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Subdomain für den E-Mail-Versand in Funnelsport korrekt einrichtest. So stellst du sicher, dass deine Mails nicht im Spam landen, sondern zuverlässig beim Empfänger ankommen.


Voraussetzungen

  • Domain vorhanden (z. B. über IONOS oder einen anderen Anbieter)

  • Zugriff auf DNS-Einstellungen deiner Domain

  • Funnelsport-Account mit Adminrechten


Warum das wichtig ist

Ohne die korrekte DNS-Verknüpfung erkennt dein E-Mail-Provider nicht, dass du autorisiert bist, im Namen deiner Domain E-Mails zu senden.
Folge: Deine E-Mails landen im Spam oder werden blockiert.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gehe in Funnesport zu den Einstellungen

  • Logge dich in Funnelsport ein

  • Navigiere zu „Settings“ / „Einstellungen“

  • Wähle links im Menü „E-Mail Services“ / "E-Mail Dienste"



2. Dedizierte Domain & IP konfigurieren

  • Klicke auf „Gewidmete Domain und IP“

  • Klicke auf „Domain hinzufügen“

3. Subdomain eintragen

  • Gib als Subdomain z. B. mail.deinedomain.de ein (z. B. mail.funnelspot.org)

  • Bestätige mit „Hinzufügen“ und klicke auf „Weiter“

Hinweis: Du kannst später trotzdem E-Mails direkt von deinedomain.de senden. Die Subdomain ist nur für die technische Abwicklung notwendig.



ODER - Falls Meldung nicht auftaucht:




4. DNS-Einträge kopieren (nicht schließen!)

  • Es werden mehrere DNS-Einträge angezeigt (TXT, CNAME, MX, DMARC)

  • Fenster geöffnet lassen!


5. Wechsel zu deinem Domainanbieter (z. B. IONOS)


6. DNS-Verwaltung öffnen

  • Gehe zu deiner Domainübersicht

  • Wähle die entsprechende Domain aus

  • Öffne den Bereich „DNS-Einstellungen“ / „DNS Records“ / „Einträge verwalten“

7. Folgende Einträge Schritt für Schritt hinzufügen

EintragstypBeschreibungWas tun
TXTSPF + DKIM-Einträge zur Sender-AuthentifizierungHost & Wert 1 kopieren, als neuen TXT-Record eintragen
TXT2. DKIM-EintragHost & Wert 2 kopieren, ebenfalls als TXT-Record eintragen
CNAMEMailgun-VerifizierungHost & Ziel (z. B. mailgun.org) eintragen
MXMail-Routing (z. B. mxa.mailgun.org)Priorität: 10
MXZweiter MX-Record (z. B. mxb.mailgun.org)Priorität: 10
TXTDMARC-Eintrag zur Spam-VermeidungHostname: _dmarc, Wert: siehe Funnesport

Tipp: TTL kannst du in der Regel auf 1 Minute oder Standard setzen
Wichtig: Alle Werte exakt übernehmen, auch Sonderzeichen und Punkte







8. Zurück in Funnelsport: Einträge verifizieren

  • Klicke nach dem Hinzufügen aller Records auf „Aufzeichnung verifizieren“ / "Verify Records"

  • Falls nicht alle Einträge sofort als „grün“ erscheinen:

    • Warte 2–5 Minuten

    • Klicke erneut auf „Verifizieren“

    • Notfalls auf „Zurück zur dedizierten Mail“ und erneut auf „Prüfe Domain“


Wichtig: DMARC-Eintrag nach der ersten Überprüfung In IONOS nachpflegen:



9. Funktion prüfen

  • Wenn alle Einträge grün markiert sind → Einrichtung erfolgreich

  • Deine E-Mails aus Funnelsport werden jetzt korrekt signiert und landen nicht mehr im Spam


Häufige Fehler / Hinweise

  • DMARC-Eintrag vergessen: Ohne diesen ist die Zustellung oft lückenhaft

  • Einträge nicht exakt kopiert: Achte besonders auf vollständige Werte inkl. Sonderzeichen

  • Verifikation schlägt fehl: Wartezeit von bis zu 10 Minuten einplanen, ggf. Seite neu laden

  • Keine neue Domain kaufen nötig: Subdomain reicht völlig aus

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren